Inhalt
Artikel 1 – Präsentation
Artikel 2 – Zugang zur Website
Artikel 3 – Verwaltung der Website
Artikel 4 – Pflichten des Nutzers
Artikel 5 – Haftung – Beschränkungen
Artikel 6 – Persönliche Daten
Artikel 7 – Geistiges Eigentum
Artikel 8 – Websites Dritter und/oder Dienste Dritter
Artikel 9 – Sprache
Artikel 10 – Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit
Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen (im Folgenden “ ANB „) sollen die Bedingungen und Modalitäten für den Zugang und die Nutzung der Website group-indigo.com (im Folgenden “ Website „) festlegen, die von der Indigo Group (im Folgenden “ Herausgeber “ oder “ Indigo „) herausgegeben wird.
Durch den Zugriff auf und die Nutzung der Website und ihres Inhalts erklären Sie (der “ Nutzer „) Ihr volles Einverständnis mit den Nutzungsbedingungen und verpflichten sich, diese einzuhalten.
Indigo behält sich das Recht vor, die Nutzungsbedingungen jederzeit anzupassen oder zu ändern. Im Falle einer Änderung wird auf die AGB verwiesen, die am Tag der Verbindung mit der Website gültig sind. Der Nutzer wird daher aufgefordert, die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu lesen, um sich über die neuesten Änderungen zu informieren, die an den Nutzungsbedingungen vorgenommen wurden.
Artikel 1 – Überblick
Die Website bietet verschiedene Informationen über die Indigo-Gruppe und die Dienstleistungen, die von Indigo und seinen Tochtergesellschaften angeboten werden.
Die Website bietet auch die Möglichkeit, sich über den speziellen Bereich „carriere.group-indigo.com“, der über die Rubrik „Bewerber“ zugänglich ist, auf eine von Indigo angebotene Stelle zu bewerben.
Artikel 2 – Zugang zur Website
Der Zugang zur Website und ihre Nutzung sind ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt. Sie verpflichten sich, diese Website und die darin enthaltenen Informationen oder Daten nicht für kommerzielle, politische oder Werbezwecke oder für jede Form von kommerzieller Werbung, einschließlich des Versands von unerwünschten E-Mails, zu verwenden.
Artikel 3 – Verwaltung der Website
Zur ordnungsgemäßen Verwaltung der Website kann der Herausgeber jederzeit:
– den Zugang zur gesamten Website oder zu Teilen der Website aussetzen, unterbrechen oder einschränken, den Zugang zur Website oder zu Teilen der Website einer bestimmten Kategorie von Internetnutzern vorbehalten;
– alle Informationen entfernen, die den Betrieb der Website stören können oder gegen nationale oder internationale Gesetze verstoßen;
– die Website für Aktualisierungen aussetzen.
Artikel 4 – Pflichten des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich, die Nutzungsbedingungen sowie alle geltenden Gesetze und Vorschriften einzuhalten.
Der Nutzer darf die Website und/oder die darin enthaltenen Informationen und Daten nicht in betrügerischer, missbräuchlicher oder übermäßiger Weise nutzen.
Unbeschadet der Bestimmungen in Artikel 7 (Geistiges Eigentum) lehnt Indigo es ausdrücklich ab, dass ein Nutzer oder ein Dritter die auf der Website enthaltenen Informationen, insbesondere über die Parks, ihre Merkmale, Kontaktdaten und geltenden Tarife, dazu verwendet, der Öffentlichkeit einen Verzeichnisdienst oder eine telefonische Verbindung zu den Parks über eine Nummer mit erhöhten Tarifen anzubieten. Indigo hat keine Partnerschaftsvereinbarung mit Unternehmen geschlossen, die Websites veröffentlichen, die diese Art von Dienstleistungen anbieten, und warnt die Nutzer vor den unlauteren Praktiken dieser Dritten und dem völligen Fehlen einer Garantie seitens Indigo für die von diesen Dritten veröffentlichten Informationen über die Parks.
Die Nutzer verpflichten sich, die Website und/oder die darin enthaltenen Informationen und Daten sowie die Dienstleistungen, die auf der Website angeboten werden, nicht für betrügerische oder illegale Zwecke oder auf betrügerische oder illegale Weise zu nutzen, insbesondere nicht auf folgende Art und Weise:
– die gegen die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten verstoßen, insbesondere durch die Konsultation oder Verbreitung von Material wie (diese Liste ist nicht erschöpfend und nicht einschränkend) Pornografie, Zuhälterei oder Pädophilie oder Gewalt, wobei der Inhalt von Minderjährigen gesehen werden könnte;
– die den Charakter eines Aufrufs zum Mord, einer Aufstachelung zum Rassenhass oder der Leugnung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit aufweist;
– gegen die legitimen Interessen von Indigo oder Dritten verstößt, insbesondere durch Beleidigung oder Verleumdung, oder das Privatleben, die Persönlichkeitsrechte oder die vermögensrechtlichen oder außervermögensrechtlichen Rechte verletzt;
– die aus Handlungen der Piraterie besteht, und zwar in jeglicher Form (Eindringen in Systeme, Verbreitung von Viren, Spamming, Phishing usw.).
Artikel 5 – Haftung – Beschränkungen
Indigo garantiert nicht, dass die Website und die auf ihr angebotenen Dienstleistungen frei von Anomalien, Fehlern oder Bugs sind, dass diese korrigiert werden können, dass sie ohne Unterbrechungen, Pannen oder Unterbrechungen funktionieren oder dass sie mit dem Material oder der Konfiguration des Nutzers kompatibel sind. Der Herausgeber haftet nicht für Fehler, Pannen, Schwierigkeiten oder Betriebsunterbrechungen, die den Zugang zur Website oder zu einer ihrer Funktionen verhindern.
Der Nutzer kennt die Merkmale und Grenzen der elektronischen Kommunikationsnetze, insbesondere die technische Leistung, die Antwortzeiten zum Abrufen, Abfragen oder Übertragen von Daten und die mit der Sicherheit dieser Kommunikation verbundenen Risiken.
Der Nutzer trägt die volle Verantwortung für das Material, das er für die Verbindung mit der Website verwendet. Der Nutzer muss alle geeigneten Maßnahmen ergreifen, um seine Hardware und seine eigenen Daten zu schützen, insbesondere vor Virenangriffen über das Internet. Der Nutzer trägt die alleinige Verantwortung für die von ihm besuchten Websites und Daten.
Indigo kann nicht für die strafrechtliche Verfolgung eines Nutzers haftbar gemacht werden:
Indigo haftet nicht für Schäden, die einem Nutzer, Dritten und/oder der Ausrüstung eines Nutzers aufgrund der Verbindung des Nutzers mit der Website oder seiner Nutzung der Website entstehen, und verzichtet auf jegliche Klage gegen Indigo aus diesem Grund.
Falls Indigo aufgrund der Nutzung der Website durch einen Nutzer Gegenstand eines gütlichen oder gerichtlichen Verfahrens wird, kann Indigo den Nutzer für alle Schäden, Beträge, Verurteilungen und Kosten, die sich aus einem solchen Verfahren ergeben können, in Anspruch nehmen.
Indigo haftet in keinem Fall für Fehlfunktionen, die auf Systeme oder Software von Dritten oder auf höhere Gewalt zurückzuführen sind. Indigo haftet nicht für vorhersehbare oder unvorhersehbare, materielle oder immaterielle Schäden (einschließlich, aber nicht beschränkt auf entgangene Gewinne, entgangene Chancen usw.), die sich aus der Nutzung oder der vollständigen oder teilweisen Unmöglichkeit der Nutzung der Website oder irgendeiner der direkt oder indirekt angebotenen Dienstleistungen oder Funktionen ergeben.
Die Website ist normalerweise jederzeit zugänglich. Der Zugang kann jedoch auf einfache Entscheidung von Indigo ausgesetzt oder beendet werden, insbesondere bei höherer Gewalt, Computerproblemen, Problemen mit der Struktur der Telekommunikationsnetze, technischen Problemen oder Wartungsarbeiten, ohne dass diese Liste erschöpfend ist.
Indigo ist lediglich verpflichtet, die Informationen und/oder Dienstleistungen, die sie den Nutzern über die Website zur Verfügung stellt, zu erbringen und übernimmt keine Verantwortung für die von den Partnern bereitgestellten Informationen und Partnerdienste. Indigo haftet nicht für die von den Partnern bereitgestellten Informationen oder für deren Verschulden.
Indigo bemüht sich, die Zuverlässigkeit der auf der Website bereitgestellten Informationen sicherzustellen, kann jedoch keine Garantie für die Richtigkeit, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen übernehmen.
Der Nutzer erkennt an, dass er diese Informationen auf eigene Verantwortung nutzt und verwendet.
Artikel 6 – Persönliche Daten
Die Informationen, die der Nutzer auf der Website angibt, ermöglichen es Indigo, verschiedene Verarbeitungen durchzuführen, um
– auf Informationsanfragen zu antworten und Anfragen per E-Mail zu beantworten; oder
– Bewerbungen für Stellenangebote zu bearbeiten.
Gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung Nr. 2016/679 vom 27. April 2016 (DSGVO) und dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 in der zuletzt geänderten Fassung hat der Nutzer das Recht auf Zugang, Berichtigung, Widerspruch und Löschung der ihn betreffenden Informationen, das er unter der E-Mail-Adresse : dpo.fr@group-indigo.com oder per Post an Indigo Group – Delegierter für den Schutz personenbezogener Daten – Gebäude The Curve – 48-50 Avenue du Général de Gaulle – TSA 43214 – 92919 LA DEFENSE CEDEX.
Für vollständige Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten lädt Indigo den Nutzer ein, die Datenschutzrichtlinie von Indigo zu lesen, in der die folgenden Punkte aufgeführt sind:
In Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie kann der Nutzer jederzeit, falls zutreffend, :
Darüber hinaus hat der Nutzer die Möglichkeit, Richtlinien für die Aufbewahrung, Löschung und Weitergabe seiner persönlichen Daten nach seinem Tod zu erteilen.
Artikel 7 – Geistiges Eigentum
Die Website in ihrer Gesamtheit und jedes Element, aus dem sie besteht (wie Texte, Datenbanken, Baumstrukturen, Software, Animationen, Bilder, Fotografien, Illustrationen, Schemata, Logos, Töne, Musik usw.) sowie alle Computeranwendungen, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden können, und ganz allgemein alle Elemente, die auf der Website reproduziert oder verwendet werden, sind durch geistige und gewerbliche Eigentumsrechte und andere private Rechte geschützt, die Indigo und/oder seine Tochtergesellschaften besitzen.
Indigo und/oder seine Tochtergesellschaften sind die alleinigen Inhaber aller geistigen Eigentumsrechte an der Website, die ihnen gehören, oder besitzen die entsprechenden Nutzungsrechte. Der Zugriff auf die Website verleiht dem Nutzer keine Rechte am geistigen Eigentum der Website und ihrer Bestandteile.
Infolgedessen ist es gemäß den Bestimmungen des Gesetzes über geistiges Eigentum und der internationalen Konventionen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Indigo verboten, die Website oder Teile davon oder die Elemente, aus denen sie sich zusammensetzt, in jedwedem Medium und mit jedweden Mitteln zu anderen Zwecken als dem persönlichen und privaten Gebrauch des Nutzers zu nicht kommerziellen Zwecken darzustellen, zu reproduzieren, zu modifizieren, zu veröffentlichen, anzupassen und zu verwerten.
Die Verletzung dieser Bestimmungen setzt den Nutzer den Sanktionen aus, die im Gesetzbuch über geistiges Eigentum und im Strafgesetzbuch insbesondere für die Verletzung von Urheberrechten und Markenrechten vorgesehen sind, sowie den Sanktionen, die im Zivilgesetzbuch im Bereich der zivilrechtlichen Haftung vorgesehen sind.
Die Marken, Logos oder Domainnamen (wie Indigo, Indigo Neo, group-indigo.com, indigoneo.fr usw.), die auf der Website erscheinen, sind das alleinige Eigentum von Indigo und/oder seinen Tochtergesellschaften und/oder seinen Partnern.
Die Vervielfältigung oder Nutzung dieser Marken, Logos oder Domainnamen in jeglicher Form und zu jeglichem Zweck ist untersagt.
Die Einrichtung von Hyperlinks zur Website darf nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung von Indigo erfolgen, die, falls sie erteilt wurde, jederzeit widerrufen werden kann, ohne Rechtfertigungspflicht zu Lasten von Indigo und ohne Entschädigung.
Indigo steht es frei, diese Genehmigung zu verweigern, ohne seine Entscheidung in irgendeiner Weise begründen zu müssen.
Alle Informationen, die über einen Link zu anderen Websites zugänglich sind, unterliegen nicht der Kontrolle des Herausgebers, der keine Verantwortung für den Inhalt dieser Websites übernimmt.
Artikel 8 – Websites und/oder Dienste Dritter
Die Website kann Links zu anderen Websites, Quellen und Diensten enthalten, einschließlich der Partnerdienste. Da Indigo diese Websites und andere externe Quellen nicht kontrollieren kann, übernimmt Indigo keine Verantwortung für die Inhalte, Werbung, Produkte, Dienstleistungen oder andere Materialien, die auf oder von diesen Websites oder externen Quellen verfügbar sind. Diese Links werden nur zur Verfügung gestellt, um die Navigation des Nutzers zu erleichtern und ihm den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen, die für ihn von Interesse sein könnten.
Artikel 9 – Sprache
Die vorliegenden Nutzungsbedingungen sind in französischer Sprache abgefasst. Sollten sie in eine oder mehrere Fremdsprachen übersetzt werden, ist im Falle eines Rechtsstreits nur der französische Text maßgeblich.
Artikel 10 – Kein Verzicht
Die Tatsache, dass Indigo sich zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht auf eine Bestimmung dieser AGB beruft, kann nicht als Verzicht von Indigo auf die spätere Geltendmachung einer dieser Bestimmungen ausgelegt werden.
Artikel 11 – Teilweise Nichtigkeit
Jede Bestimmung der Nutzungsbedingungen, die von einem zuständigen Gericht für ungültig oder rechtswidrig erklärt wird, ist unwirksam. Die Ungültigkeit einer solchen Bestimmung beeinträchtigt nicht die anderen Bestimmungen der AGB und beeinträchtigt nicht ihre Gültigkeit als Ganzes oder ihre Rechtswirkung. Indigo wird diese Bestimmung durch eine rechtsgültige Bestimmung ersetzen, die dem beabsichtigten Sinn und Zweck rechtlich und wirtschaftlich so nahe wie möglich kommt.
Artikel 12 – Schlichtung
Wenn der Nutzer ein Verbraucher ist, wird der Nutzer gemäß Artikel L 211-3 des französischen Verbraucherschutzgesetzes über die Möglichkeit informiert, im Falle einer Streitigkeit ein konventionelles Mediationsverfahren oder eine andere alternative Methode zur Beilegung von Streitigkeiten in Anspruch zu nehmen.
Der Nutzer muss zuvor eine schriftliche Beschwerde an Indigo gerichtet haben.
Der Nutzer muss seine Beschwerde beim Ombudsmann von MOBILIANS einreichen, dessen Kontaktdaten und Anrufsmodalitäten auf seiner Website zu finden sind: mediateur-mobilians.fr, vorbehaltlich der Einhaltung der Bedingungen für die Zulässigkeit seiner Beschwerde und innerhalb von weniger als einem (1) Jahr nach seiner schriftlichen Beschwerde bei Indigo.
Der Nutzer kann, wenn er eine natürliche Person ist, die kein Unternehmer ist, die Europäische Plattform zur Online-Streitbeilegung nutzen, die unter ec.europa.eu/consumers/odr/main/index.cfm?event=main.home2.show&lng=DE verfügbar ist.
Artikel 13 – Anwendbares Recht und zuständige Gerichtsbarkeit
Die AGB unterliegen dem französischen Recht, vorbehaltlich der zwingenden Bestimmungen des Landes, in dem der Nutzer seinen Wohnsitz hat. Jede Streitigkeit im Zusammenhang mit der Auslegung und/oder Ausführung der ANB kann durch gütliche Verhandlungen zwischen dem Veröffentlicher und dem Nutzer (im Folgenden die “ Parteien „) oder im Rahmen des in Artikel 12 der vorliegenden Bedingungen erwähnten Mediationsverfahrens beigelegt werden, sofern dies angemessen ist. In jedem Fall und vorbehaltlich aller anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen kann jede Angelegenheit auf Initiative der am schnellsten handelnden Partei den zuständigen französischen Gerichten vorgelegt werden.